Menu
město Klášterec nad Ohří
Klášterec nad Ohří

Stadtgesichte

Aus der Geschichte der Stadt

GeschichteUnsere Stadt kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Klášterec entstand zwischen 1150 und 1250. Damals gründeten hier die Benediktiner von Postoloprty (dt. Postelberg) ein kleines Kloster – wovon sich auch der Name der Stadt herleitet. Das Kloster gibt es heute jedoch nicht mehr. Im Jahre 1353 wird die Stadt schriftlich mit dem lateinischen Namen Claustrellum und drei Jahre später mit dem deutschen Namen Klosterlin erwähnt. Die Geschichte der Stadt ist eng mit zwei Adelsgeschlechtern verknüpft – mit dem Geschlecht derer von Fictum, den Erbauern des aus dem 16. Jahrhundert stammenden hiesigen Schlosses, und der Grafenfamilie von Thun und Hohenstein, in deren Besitz sich die Herrschaft Klášterec von 1623 bis 1945 befand.

Die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Stadt waren die Gründung der Porzellanfabrik am Ende des 18. Jahrhunderts und die Entdeckung der Mineral-heilquellen am Ende des 19. Jahrhunderts.

Die Tradition der Porzellanherstellung und die des Kurwesens blieben in Klášterec bis heute erhalten und gehören nach wie vor zu den bedeutendsten Attraktivitäten der Stadt.

Der historische Stadtkern mit dem Rathaus im Pseudo-Renaissance-Stil, dem Stadtplatz mit Häusern im Stile des Empire und Klassizismus, der barocken Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit und der Friedhofskirche Maria Trost ist Denkmalschutzgebiet.

NEZAŘAZENO

Návštěvnost

Návštěvnost:

ONLINE:36
DNES:841
TÝDEN:5746
CELKEM:2673978

Aktuální počasí

dnes, Freitag 8. 12. 2023
Mäßiger Schnee 0 °C -4 °C
Samstag 9. 12. Regen und Schnee 3/0 °C
Sonntag 10. 12. Regen und Schnee 5/2 °C
Montag 11. 12. Regen und Schnee 6/3 °C